Parasilico PRO GLASS 300 & 600 ml

Merkzettel
Artikel-Nr.: 17-00454
High-End-Silikondichtstoff zum Abdichten für nahezu jede Anwendung im Bau- & Industriebereich, weist eine geprüfte chemische Verträglichkeit mit allen Isolierglas- Dichtstoffen (Butyl) und PVB-Folien auf
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Verfügbare Downloads:
  • Technisches Merkblatt

Um unsere Downloads nutzen zu können, melden Sie sich bitte an.

Produktinformationen "Parasilico PRO GLASS 300 & 600 ml"

Hält ohne Grundierung auf fast allen am Bau und in der Industrie vorkommenden Materialien.

Insbesondere auf Glas, Aluminium, glasierten Fliesen, Polyester, ABS, Polystyrol, Messing, Stahl, behandeltem Holz, PVC, etc.

Parasilico PRO GLASS weist eine geprüfte chemische Verträglichkeit mit allen Isolierglas- Dichtstoffen (Butyl) und PVB-Folien auf, es ist somit geeignet für das Abdichten von Isolierglas und Verbund-Sicherheitsgläser (VSG).

Kann auch auf alkalischen Untergründen wie Beton und Backstein verwendet werden. Hierbei wird aber ein Grundiermittel empfohlen.

  • 1-K- gebrauchsfertiger, neutral vernetzender Silikondichtstoff (RTV-1)
  • Großen Widerstand gegen Alterung , UV-Strahlung und Chemikalien
  • Sehr gute Verarbeitbarkeit
  • Hohe Temperaturbeständigkeit (-50°C bis +150°C) aus.
  • Sehr starke Haftung auf den meisten am Bau und in der Industrie vorkommenden Materialien
  • Speziell auf Glas, Aluminium, glasierten Fliesen, Polyester, ABS Polystyrol, Messing, Stahl, behandeltes Holz,  PVC...
  • Hervorragende Witterungsbeständigkeit
  • Extreme Elastizität

Verarbeitungshinweise :

Die Oberflächen sollen trocken und sauber sein, wenn nötig mit Metaflux Endreiniger entfetten. Bei Bedarf Primer auftragen (Haftprobe wird empfohlen). Der Benutzer sollte selbst kontrollieren, ob das Produkt für seine Anwendung geeignet ist. Kontaktieren Sie bitte eventuell unseren technischen Dienst.

Zusatzprodukte :

  • Mit DL 100 oder Abstreichmittel glätten. Wenn notwendig Oberflächen mit Metaflux Endreiniger reinigen.
  • Entfernen von alten Silikonfugen: Möglichst viel mechanisch entfernen und anschließend mit Silicone Remover reinigen.

 

  • EN 15651-1 F EXT – INT
  • EN 15651-3 G
  • No. DoP: MP0020035
  • DIN 18 540 part 2 British Standards Institution: BSI=BS 5889
  • Type A ATG 11/1923

Zuletzt gesehene Produkte

Merkzettel
color_front-veloxw-nachtblauw-antracietgrijs.jpg
Dassy Damen-Sweatshirt Velox
Artikel-Nr.: 02-12038
Dieses Sweatshirt für Damen mit langem Reißverschluss kombiniert einen komfortablen Stoff, mit einem figurbetonten, weiblichen Schnitt, praktischen Taschen und robusten, flexiblen Ellbogen-Patches aus Cordura® Stretch. Nach OEKO-TEX® Standard 100 (0910058/Centexbel) auf Schadstoffe geprüft. COPES 86 65% Baumwolle /35% Polyester, +/- 305 g/m² Ellbogen-Patches: Nylon Cordura® Stretch Cordura®Stretch Ellbogen-Patches Taillierte Passform Langer Reißverschluss Reißverschluss mit Kinnschutz 2 Schubtaschen mit Reißverschluss Ärmelbündchen und Bund aus Strick Stickerei in Kontrastfarbe Ideal zur Veredelung   GRÖßENTABELLE: XS 88 Brustumfang S 88-96cm Brustumfang M 96-104cm Brustumfang L 104-112cm Brustumfang XL 112-120cm Brustumfang XXL 120-128cm Brustumfang 3XL 128-136cm Brustumfang
Merkzettel
1200198.png
Auspuff Reparatur Paste 200g
Artikel-Nr.: 12-00198
Auspuff-Reparaturpaste ist eine kittartige Masse zur Reparatur von Löchern, Rissen und sonstigen Perforationen in Auspuffanlagen. Kittartige Paste auf Basis Alkalisilikat. Verschließt Perforationen in Auspuffanlagen Dauerhafte, schnelle und absolut dichte Reparatur Physikalische und chemische Daten Basis: Alkalisilikat Form: pastös Farbe: dunkelgrau Geruch: fast geruchslos Temperaturbeständigkeit: bis zu ca. 700°C Verarbeitungstemperatur: +5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur pH-Wert: 9,8 Spezifisches Gewicht bei 20°C: 1,68 kg/dm³ ± 0,02 kg/dm³ Festkörpergehalt: 71 ± 1 % Anwendung : Losen Rost und Schmutz mit einer Stahlbürste entfernen. Motor kurz laufen lassen, damit der Auspuff warm wird. Reparaturstelle etwas anfeuchten. Mit feuchten Händen Auspuffkit flach formen und die Reparaturstelle überlappend abdecken. Kittränder flach ausstreichen und glätten. Zum schnellen Aushärten des Auspuffkitts den Motor bei niedriger Drehzahl im Stand laufen lassen, bis der Kitt durch den erhitzten Auspuff abgebunden hat. Der Auspuffkitt kann bei Bedarf mit Wassser geschmeidiger gemacht werden. Bei grösseren Reparaturstellen kann die beschädigte Stelle mit Spezialgewebe überbrückt werden, welches entsprechend mit einer Schere ausgeschnitten und in die Paste eingelegt werden kann (beim Set im Lieferumfang enthalten).