Turbo-Diamant-Trennscheibe Universal lasergeschweißt, Bohrung 22,23mm

Merkzettel
Artikel-Nr.: 04-00430
Für Altbeton, Stahlbeton, Granit, Waschbeton, uvm.
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Verfügbare Downloads:
  • Technisches Merkblatt

Um unsere Downloads nutzen zu können, melden Sie sich bitte an.

Produktinformationen "Turbo-Diamant-Trennscheibe Universal lasergeschweißt, Bohrung 22,23mm"
  • Diamantscheibe mit „Turbo“-Segmenten
  • 10-mm-Segmenthöhe
  • Weniger Seitenreibung durch das Turboprofil ermöglicht schnelles und ermüdungsfreies Schneiden
  • Für Altbeton, Stahlbeton, Granit, Waschbeton, uvm.
  • Zum Nass- und Trockenschneiden
  • Aufnahme/Bohrung 22.23mm
  • Stammblatt und Segment sind im Laserschweißverfahren miteinander verbunden
  • Stammblatt aus vergütetem Stahl, Härte 33 - 39 HRC

 

Allgemeine Hinweise:

Nicht für abrasive Materialien wie z. B. Sandstein oder Frischbeton

Ausschließlich für gerade Schnitte, keine Kurven schneiden.

Nicht Seitenschleifen.

 

Kunden kauften auch

Merkzettel
1700090.planb.jpg
Plan B 2-K-Injektionsmörtel PIT-500 Option 1 300ml
Artikel-Nr.: 17-00090
Schnellhärtender 2K-Kleber auf Vinylesterbasis mit europäisch-technischer Zulassung (ETA) zur professionellen und fachgerechten Befestigung von Vordächern, Geländern und Metallkonstruktionen. Zur soliden Schwerlastbefestigung von Stahlkonstruktionen, Vordächern, Bewährungseisen, Fenstern, Rollläden, Treppengeländern, Sanitärgegenständen, Maschinen, Förderanlagen, Rammschutz, Lagersystemen, Schallschutzwänden usw. Als Reparatur- bzw. Klebemörtel für Betonteile geeignet. Styrol- und phthalatfrei Schwerlastbefestigung in Voll- und Lochstein Schnellhärtend Keine Spreizwirkung Aufgrund der spreizfreien Montage ist PIT-500 auch für randnahe Befestigungen geeignet. Für die Verarbeitung kann jede handelsübliche Kartuschenpresse verwendet werden! Prüfungen : Feuerwiderstandsklasse F120 Europäisch-technische Zulassung ETA 16/0600, ETA 16/0919 Option 1 Anwendung : Statikmischer aufschrauben und so lange auspressen (mind. 15 cm), bis sich eine einheitlich graue Mischfarbe gebildet hat. Erst jetzt darf PIT-500 verwendet werden. Bei Befestigungen in Lochstein muss eine Siebhülse verwendet werden.
Merkzettel
1700001.planb.jpg
Plan B Superseal Kleb- und Dichtstoff 290ml
Artikel-Nr.: 17-00001
Einzigartiger, dauerelastischer, witterungsbeständiger Kleb- und Dichtstoff auf Basis von MSS Superpolymeren. SUPERSEAL schrumpft nicht, haftet auf nahezu allen Materialien und ist im Innen- sowie im Außenbereich einsetzbar. Zur Fassadenverklebung geeignet. Nach der Aushärtung bleibt die Klebestelle vibrationsdämpfend und extrem reißfest. SUPERSEAL kann geschliffen und nass in nass lackiert werden und ist beständig gegen Schimmel, Bakterien sowie leichte Chemikalien. UV-Stabil, witterungsbeständig Nass in nass überlackierbar Pilzhemmend und nicht korrosiv Frei von Isocyanat und Silikon. Hervorragende Haftung auf nahezu allen Oberflächen Anwendungsbereich : Abdichten, versiegeln und verkleben von fast allen Materialien wie z.B. Metall, Holz, Kunststoffe, Stein, Glas, Styropor usw. mit- und untereinander. Branchen : Containerbau, Karosserie, Blechverarbeitung, Möbelindustrie, Apparatebau, Klimatechnik, Fahrzeugbau, Fensterbau, Bausektor, Bootsbau, Sanitär usw. Weitere Informationen entnehmen Sie den angefügten Datenblättern.
Merkzettel
0400416.415.418.planb.jpg
Durchmesser
Diamant-Trennscheibe Asphalt lasergeschweißt, Bohrung 25,4mm
Artikel-Nr.: 04-00415
Zum Trennen von Asphalt, Frischbeton und allen weiteren „abrasiven“ Materialien wie z. B. Sandstein Einsatz auf Trennschleifern oder Fugenschneidern bis 20 kW Geeignet für Nass- oder Trockenschnitt Die Diamantsegmente werden im Laserschweißverfahren am Metallstammblatt angebracht Zum Stammblattschutz vor „Hinterschliff“ hat die Scheibe Schutzsegmente Bohrung 25,4mm   Anwendung: Trennscheibe seiten- und höhenschlagfrei einbauen Nur mit Maschinenschutz und Arbeitsschutzausrüstung arbeiten Zu trennendes Material bitte fest einspannen Trennscheibe im Material nicht verkanten oder verklemmen Die max. Drehzahl darf nicht überschritten werden (siehe Technisches Merkblatt) Keinen zu starken Druck ausüben Maschinengewicht genügt Kühlpausen einlegen